Aktuelle Informationen
1-8/30
Einträge 1 bis 8 von 30
Elektroautos löschen – Vorstellung von fünf Löschsystemen
Wasserbad, Löschlanze und Akkubrandlöschsystem im Vergleich
Der Trend zum E- Auto lässt auch mit Start in das Jahr 2022 nicht nach. Gegenwärtig werden Feuerwehren und Einsatzkräfte im Brandfall von Hoch Volt – Batterien vor neue Herausforderungen gestellt.
Dräger UCF Fire Core Wärmebildkamera
Messeneuheit auf der Interschutz 2022
Bereits mit der UCF FireVista setzte Dräger neue Maßstäbe in Bereich der Wärmebildkameras.Doch auf der Interschutz 2022 präsentiert Dräger eine neue Generation von Wärmebildkameras, die UCF FireCore.
Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer
Themen - Aufgaben - Praktische Ausbildung
Brandschutzhelfer Ausbildung in Neunkirchen
Dräger Rettungspack-System RPS 3500
mit Dräger PSS® Fluchthaube und individuellem Klettschild
Tipps für vorbeugenden Brandschutz in Betrieben
Häufige Ursachen für Brände in Betriebstätten
Tipps für vorbeugenden Brandschutz in Betrieben
Mobile Belüftung in der Brandbekämpfung
Informationen, Einsatzausrüstung, Szenarien
Der Einsatz eines mobilen Belüftungsgerät verspricht schnell bessere Sicht, niedrigere Temperaturen und einen geringen Schadstoffgehalt in brennenden Gebäuden. Kontrollierte Lüftung ermöglicht somit einen Anstieg des Innendrucks und eine bessere Kontrolle über die Rauchausbreitung in Objekten.
Verlängerung des HPQR Zertifikates
Hessisches Präqualifikationsregister - HPQR für Lieferungen und Leistungen sowie für Bauleistungen
Wartung von Feuerlöschern
Informationen rund um das Thema Feuerlöscher
Was bedeuten die Symbole auf den Feuerlöschern und wie oft müssen Handfeuerlöscher geprüft und gewartet werden? Erfahren Sie mehr zum Thema Feuerlöscher in diesem Beitrag.