GTLF-Wenden
GTLF 10.000 passend für ein Scania P 420
Das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wenden Einheit Gerlingen basiert auf einem Scania P 420 und ist mit einem 10.000-Liter-Wassertank ausgestattet, der für eine schnelle und effiziente Brandbekämpfung sorgt. Dieser Fahrzeugaufbau im MT Konzept bietet eine durchdachte und robuste Lösung für den Einsatz bei Großbränden und anderen Notfällen. Mit seiner enormen Wassertankkapazität ist das Fahrzeug perfekt für langanhaltende Einsätze und schnelle Reaktionszeiten gerüstet.
- Blaulichtanlage auf dem Fahrerhaus in LED B2
- Schutzbügel auf dem Fahrerhaus
- Arbeitsscheinwerfer LED auf Sonnenblende montiert
- Abbiegesystem Radar unterstützt mit Bildschirm im Fahrerhaus
- Frontblitzer blau in LED
- Freigabetaster am Kühlergrill für den B Abgang an der Frontstange
- Besatzung 1:1
- Frontdisplay im Fahrerhaus LCS 3.2
- Helmhalter an der Rückwand Fahrerhaus
- Ablagekonsole zwischen Fahrer und Beifahrer
- Umfeldbeleuchtung Fahrerseite mit einem LED Streifen
- 10.000 Liter Faltbehälter im G1 tief gelagert
- 3 Auszüge mit diversen Alukisten gelagert
- Schnelle Tankentleerung auf der Fahrerseite
- Schaumzumischsystem Rosenbauer Variomatic 48 oben im Geräteraum
- Entnehmbare Wanne mit 20 Meter B Schlauch und Verteiler im G3
- Arbeitsscheinwerfer LED am Heck unter Rollen montiert
- Rückfahrkamera am Heck unter Rollen montiert
- 6 orange LED Blitzer am Heck als Heckwarnsystem
- GR als Heckklappe ausgeführt
- Pumpe N35 im Heck verbaut
- Bedienfeld nach AGBF
- Schublade oberhalb der Pumpe abkippbar
- Werfer Bedienstand auf dem Dach mit eigener Bedieneinheit
- Aufklappbare Reling links und rechts für Werferbetrieb
- Rosenbauer Werfer RM 24M auf Dach gelagert
- Dachkasten links auf dem Dach
- Umfeldbeleuchtung Fahrerseite mit einem LED Streifen
- Entnehmbare Wanne mit 2x C 15 Meter Schläuchen gekuppelt und Strahlrohr in G4
- Hygienebord herausziehbar
- Absicherungsmaterial in G2
- PA Lagerung in G2 herausziehbar, ab klappbar und drehbar zum bessern anlegen