Türöffnung mit Halligan-Tool
Freitag, 25. Oktober 2019
Inhalt und Ausbildung
Manchmal muss es schnell gehen und die Eingangstür muss gewaltsam überwunden werden. Viele Feuerwehren führen heute das ideale Werkzeug mit, um schnell und gewaltsam durch eine Tür zu kommen: das Halligan-Tool in Kombination mit Schlagaxt.
Mit der richtigen Taktik, Teamwork, Kraftanwendung und Technik lassen sich die meisten Türen in Sekundenschnelle aufbrechen. Leider sind die Übungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für dieses Werkzeug begrenzt.
Abhilfe schafft hier eine massive Übungstüre, die das Verhalten einer echten, massiven Tür bei der gewaltsamen Öffnung simuliert.
Nach einer Übungseinheit sind Teilnehmer in der Lage, im Einsatz die meisten vorgefundenen Standardtüren problemlos gewaltsam zu öffnen.
Die Übungstüre
Mit fast 400 kg Gewicht hält sie einiges aus. Kraftanwendung ist nach Herzenslust möglich, ein gefedertes Türblatt simuliert größtenteils das Verhalten einer echten Tür.
Die Übungstechniken
- Türen nach innen oder außen, typische Eingangstüren, Feuerschutztüren
- Zwischen 1 und 5 (!) Riegel für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen
- Allein oder zu zweit arbeiten
- Schlagtechnik, Spalt halten, umsetzen usw.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren und Werkfeuerwehren sowie Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes.
Veranstaltungsort
Das Seminar findet in unseren Räumen statt.
Referenten
Die Ausbildung erfolgt durch das Ausbilderteam der Firma Heavy Rescue Germany.
Termin
Freitag, 25. Oktober 2019
09:00 bis 12:30 Uhr
Kosten
159,– € + MwSt. pro Person
Teilnehmer
min. 6 bis max. 12 Personen
Hinweis
Die nötige PSA ist von den
Teilnehmern selbst mitzubringen.