Gerätewartlehrgang hydraulische Rettungsgeräte
Freitag, 08. November 2019
Inhalt und Ausbildung
Bei diesem Gerätewartlehrgang werden Prüfungen gezeigt, die nach einer Übung, einem Einsatz oder zur jährlichen Prüfung nach GUV – G 9102 durchzuführen sind. Außerdem werden Tipps zur Wartung und Pflege der Gerätschaften gezeigt.
- Kontrolle der Spreizerarme und -spitzen
- Kontrolle Zylinderrohr und Druckstücke
- Kontrolle Öl im Aggregat
- Kontrolle der Leitungen 20 m und 0,3 m
- Lernen vom Hydraulikschema
- Schmieren und Reinigen von Geräten
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte der Berufsfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren, des Katastrophenschutzes und der Industrie, die mit der Pflege und Instandhaltung von hydraulischen Rettungsgeräten beauftragt sind.
Veranstaltungsort
Das Seminar findet in unseren Räumen statt.
Referenten
Die Ausbildung erfolgt durch ein Ausbilderteam der Firma Weber.
Termin
Freitag, 08. November 2019
09:00 bis 16:00 Uhr
Kosten
450,– € + MwSt. pro Person
Teilnehmer
min. 10 bis max. 12 Personen
Hinweis
Es handelt sich nicht um den Prüflehrgang für hydraulische Rettungsgeräte, der zum Durchführen der Belastungsprüfung berechtigt.