HAIX FIRE HERO® 3.0
Der sicherste Feuerwehrstiefel den es je gab!
Die FIRE HERO® Serie zählt seit Jahren zu den zuverlässigsten und sichersten Feuerwehrstiefeln im Einsatz.
Nun erhält die bewährte Kollektion ein Update: Mit dem FIRE HERO® 3.0 – dem sichersten Feuerwehrstiefel, den es je gab.
Das neue Modell bietet maximale Sicherheit und höchsten Komfort für Feuerwehrleute, die sich regelmäßig in besonderen Gefahrenbereichen aufhalten, etwa beim Einsatz mit Atemschutz oder schwerem Gerät wie Kettensäge und hydraulischem Rettungssatz.
Insbesondere Schaft und Schnürung wurden optimiert. Der breitere Griff zum Festziehen des patentierten Zwei-Zonen-Schnürsystems erleichtert das Anziehen. Das Schnürsystem ermöglicht eine separate Anpassung des Stiefels im Rist- und Schaftbereich. Einmal eingestellt, kann der Schuh fortan mit nur einem Zug fixiert werden. Auch der Rist-Protector, der den Fußrücken schützt, hat ein Design-Update erhalten: Die neue Form lässt sich leichter reinigen und zahlt zusammen mit einer besonderen Dichtmanschette auf die Gesundheit der Einsatzkräfte ein.
Gemeinsam mit dem Seil-Spezialisten Teufelberger wurden für den FIRE HERO® 3.0 vollkommen neuartige Schnürsenkel und speziell angepasste Ösen entwickelt. Der feuerfeste Hightech-Senkel besitzt eine extreme Reißfestigkeit von 3.000 Newton.
Für höchste Sicherheit beim Umgang mit schwerem Gerät besitzt der FIRE HERO® 3.0 nicht nur eine Zehenschutzkappe aus faserverstärktem Kunststoff und einen Durchtrittschutz, sondern auch einen Schnittschutz der Klasse 2, der Kettensägenschnitten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 24 Metern pro Sekunde standhält. Sicherheitsprotektoren schützen vor Verletzungen im Schienbein-, Rist- und Knöchelbereich. Die neu entwickelte, extrem rutschfeste Gummiprofilsohle wurde optimiert für Einsätze in Wasser, Eis und Schnee. Die CROSSTECH-Membran im Inneren des Schuhs ist nicht nur wasserdicht, sondern bietet auch Penetrationsschutz gegen Blut und andere Körperflüssigkeiten sowie die daraus resultierenden Viren und Bakterien.
Eine 30 mal 30 Millimeter große Tasche im Stiefel bietet Platz für einen RFID-Chip. Das ermöglicht die Nutzung von RFID-Technologie für die einfache Verwaltung der Persönlichen Schutzausrüstung.
Weitere Informationen hier.